Skip to main content

ANMELDUNG ZU WORKSHOPS:

Um sich für einen Workshop zu registrieren, klicken Sie im Menü rechts oben auf den Button "Anmelden". Wenn Sie bereits für den Exporttag registriert sind, klicken Sie im Menü rechts oben auf den kleinen Pfeil neben dem Button "Anmelden". Nun klicken Sie auf "Meine Anmeldung ändern". Weitere Informationen in den FAQs

 

Alle Programminformationen sind vorbehaltlich kurzfristiger Änderungen.

The Garage
Innovation Lab (C1)
Weitere Events

Banner Werkstätte 1

3. Juni 2025 um 11:00 — 3. Juni 2025 um 11:30
Mensch-KI-Teams im Export: Die Workforce des 21. Jahrhundert

Wird KI zum Job-Killer im Export-Business? Oder sind Menschliches KnowHow + Künstliche Intelligenz die Superpower des 21. Jahrhunderts? Reine Anwendungskompetenz wird dafür im Umgang mit KI nicht lange ausreichen: es braucht AI-EQ! Eine erweiterte Kompetenz für die Digitalität im Export. Intra- und Inter-Personale Kompetenz im Umgang mit dem Gegenüber KI. Dieser Workshop liefert bewährte Insights, wie sie durch AI-EQ hochwirksame Mensch -KI-Teams in Ihrem Unternehmen etablieren!

3. Juni 2025 um 11:30 — 3. Juni 2025 um 12:00
Cybersecurity FAQs für Unternehmer:Innen (Slot 1)

Die drängentsten Fragen zu Cybersecurity und für Exporteure und Exporteurinnen.

3. Juni 2025 um 12:00 — 3. Juni 2025 um 12:30
KI-Agenten programmieren (ohne Coding-Kenntnisse) (Slot 1)

Egal, ob Sie ein erfahrener Unternehmer oder ein Marketinganfänger sind, mit Permar können Sie das volle Potenzial Ihrer Website freisetzen und beeindruckende Ergebnisse erzielen, ohne eine einzige Zeile Code zu berühren.

3. Juni 2025 um 12:40 — 3. Juni 2025 um 13:20
Deep Dive: Wachstumsmärkte

Vortragssprache: Englisch

In dieser interaktiven Deep-Dive-Session gibt Emily Mansfield, Regional Director Europe der Economist Intelligence Unit (EIU), Einblicke in aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen und geopolitische Herausforderungen in Europa. Trotz globaler Unsicherheiten zeigen sich Chancen in resilienten Wachstums­märkten – unterstützt durch neue Investitionsprogramme, Handelsdynamiken und Innovationsimpulse.

Emily Mansfield picture
Emily Mansfield
3. Juni 2025 um 13:30 — 3. Juni 2025 um 14:10
Next step „Internationalisierung“ – wie gelingt Ihnen dieser Schritt mit Sicherheit

Die Internationalisierung bringt Unternehmen viele Chancen, birgt jedoch auch einige Gefahren. Was können Sie als Unternehmer tun? Wie können wir Sie als UniCredit auf ihrem Expansionsweg begleiten? Welche Finanzierungsinstrumente können Ihre Risiken reduzieren? Freuen Sie sich auf einen Praxisbericht, in dem die Herausforderungen und Lösungsansätze im Internationalisierungsprozess beleuchtet werden.

Marion Kristen picture
Marion Kristen
Roman Rabak picture
Roman Rabak
3. Juni 2025 um 14:20 — 3. Juni 2025 um 15:20
Sanktionsworkshop

präsentiert von Raiffeisen

Thorsten Güldner-Bervoets picture
Thorsten Güldner-Bervoets
3. Juni 2025 um 15:30 — 3. Juni 2025 um 16:00
Cybersecurity Check für Exporteure/Agentur Cybersecurity

Ganzheitliche, umfassende IT- und Cybersicherheit für alle Branchen und Unternehmensgrößen.

3. Juni 2025 um 16:00 — 3. Juni 2025 um 16:30
KI-Agenten programmieren (ohne Coding-Kenntnisse) (Slot 1)

Egal, ob Sie ein erfahrener Unternehmer oder ein Marketinganfänger sind, mit Permar können Sie das volle Potenzial Ihrer Website freisetzen und beeindruckende Ergebnisse erzielen, ohne eine einzige Zeile Code zu berühren.

Banner Werkstätte 2

3. Juni 2025 um 11:00 — 3. Juni 2025 um 11:30
Prompten Sie noch oder wissen Sie schon?

Einsatz von KI 2.0 für strategische Unternehmensführung und Business Intelligence

Benno Flotzinger picture
Benno Flotzinger
3. Juni 2025 um 11:30 — 3. Juni 2025 um 12:00
Innovation für KMU

Kein Budget und keine Kapazität für Innovation im Betrieb? Falsch, Innovation beginnt im Kleinen. Systematisch zur innovativen Spitzenleistung mit Lead Innovation.

3. Juni 2025 um 12:00 — 3. Juni 2025 um 12:30
Wie prompte ich richtig? (Slot 1)

ChatGPT und Co: Aber wie prompte ich als Unternehmer:in richtig, und welche KI-Tools gibt es noch?

Lukas Görög picture
Lukas Görög
3. Juni 2025 um 12:30 — 3. Juni 2025 um 13:00
KI Online Marketing & Sales (Slot 1)

KI und Sales: Lernen Sie das kleine 1x1 des neuen, KI-unterstützen International Sales.

3. Juni 2025 um 13:00 — 3. Juni 2025 um 13:30
KI und Recht (Slot 1)

Die Grenzen der KI? Erfahren Sie mehr zum Thema rechtliche Rahmenbedingungen der Künstlichen Intelligenz, Cybersecurity und Haftung.

3. Juni 2025 um 13:30 — 3. Juni 2025 um 14:00
Generative AI für Exportbetriebe

PCG's AIHub bietet skalierbare, sichere Generative AI-Lösungen für Exporteur:innen auf AWS, integriert fortschrittliche Modelle und Tools für optimierte Arbeitsabläufe und bietet darüber hinaus DSGVO-Konformität zur Prozesseffizienzsteigerung Ihres Betriebes.

3. Juni 2025 um 14:00 — 3. Juni 2025 um 14:30
In 5 Schritten zum KI-Voicebot für Ihr Unternehmen

90 % Ihrer Kunden wollen Probleme eigentlich lieber selbst lösen – anstatt im Schnitt über 4 Minuten am Telefon zu warten. Wie würde sich Ihr Kundenberatung am Telefon verändern, wenn 80 % der Anfragen automatisch und emphatisch beantwortet würden? In diesem Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie in fünf pragmatischen Schritten einen KI-gestützten Voicebot implementieren können, der Ihre Kundenanfragen automatisiert, Wartezeiten reduziert und Kunden wirklich hilft.

Martina Weigl picture
Martina Weigl
3. Juni 2025 um 14:30 — 3. Juni 2025 um 15:00
App-Programmieren leicht gemacht: Amazon Q Apps

Amazon Q Apps ermöglicht es Nutzern, generative KI-Apps basierend auf Unternehmensdaten ohne Coding-Kenntnisse zu erstellen. Diese Apps können per natürlicher Sprache erstellt und sicher in der App-Bibliothek veröffentlicht werden. Neue Funktionen umfassen API-Zugriff und die Möglichkeit, Datenquellen auf Kartenebene festzulegen.

3. Juni 2025 um 15:00 — 3. Juni 2025 um 15:30
Cybersecurity FAQs für Unternehmer:Innen (Slot 2)

Die drängentsten Fragen zu Cybersecurity und für Exporteure und Exporteurinnen.

3. Juni 2025 um 15:30 — 3. Juni 2025 um 16:00
Wie prompte ich richtig? (Slot 2)

ChatGPT und Co: Aber wie prompte ich als Unternehmer:in richtig, und welche KI-Tools gibt es noch?

Lukas Görög picture
Lukas Görög
3. Juni 2025 um 15:30 — 3. Juni 2025 um 16:00
KI Online Marketing & Sales (Slot 2)

KI und Sales: Lernen Sie das kleine 1x1 des neuen, KI-unterstützen International Sales.

3. Juni 2025 um 16:30 — 3. Juni 2025 um 17:00
KI und Recht (Slot 2)

Die Grenzen der KI? Erfahren Sie mehr zum Thema rechtliche Rahmenbedingungen der Künstlichen Intelligenz, Cybersecurity und Haftung.

Banner InnoLab

3. Juni 2025 um 09:30 — 3. Juni 2025 um 10:30
Die Zukunft gestalten mit der Innovation Map (Slot 1)

Welche Trends, Technologien und Ambitionen prägen unser Morgen – und wie können wir sie für uns nutzen?

Die Innovation Map präsentiert 105 bahnbrechende Technologien und Innovationen und zeigt, wie sie Geschäftsmodelle, Gewohnheiten und unser Leben nachhaltig verändern können.

Diese interaktive Session stellt ein innovatives Foresight-Tool vor und lädt durch entsprechende Aktivitäten dazu ein, transformative Chancen zu erkennen und Ideen für die Exportlandschaft von morgen zu entwickeln.

Gestalten Sie die Zukunft des Exports – mit Kreativität, strategischem Denken und gemeinsamer Zusammenarbeit.

Mehr zur Innovation Map: www.innovationmap.at

3. Juni 2025 um 10:30 — 3. Juni 2025 um 11:30
Konfliktlösung als Wettbewerbsvorteil: Schiedsgerichtsbarkeit und Mediation jetzt nutzen

Streitigkeiten mit internationalen Geschäftspartnern können schnell teuer werden und viel Zeit und Mühe kosten. Die Schiedsgerichtsbarkeit bietet hier eine schnelle, effiziente und für alle Beteiligten akzeptable Lösung. Die WKO stellt mit VIAC eine Schiedsinstitution mit moderner Schiedsordnung, hoher Effizienz und persönlichen Ansprechpartnern in Österreich zur Verfügung. In unserem Workshop erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen:

  • Grundlagen der Schiedsgerichtsbarkeit: Was ist Schiedsgerichtsbarkeit, wie funktioniert sie, und welche Vorteile bietet sie gegenüber staatlichen Gerichten?
  • Vorteile der Wiener Regeln: Flexibilität bei der Wahl des Schiedsortes, der Schiedssprache und des anwendbaren Rechts; anpassbare Schiedsklauseln sowie eine vorteilhafte Kostenstruktur.
Nikolaus Pitkowitz picture
Nikolaus Pitkowitz
Elisabeth Maria Vanas-Metzler picture
Elisabeth Maria Vanas-Metzler
3. Juni 2025 um 11:30 — 3. Juni 2025 um 12:30
Internationale Fachkräfte erfolgreich beschäftigen: Deep Dive Rot-Weiß-Rot-Karte & Blaue Karte EU

Angesichts der globalen Vernetzung und des wachsenden Fachkräftemangels ist es für österreichische Unternehmen und ihre HR-Kräfte unerlässlich, sich mit den langfristigen Beschäftigungsmöglichkeiten von internationalen Fachkräften zu befassen.
Dieser praxisorientierte Workshop soll Ihnen einen Überblick über diese Möglichkeiten bieten und Sie mit dem notwendigen Wissen über die Rot-Weiß-Rot-Karte (RWR-Karte) und die Blaue Karte EU ausstatten. Nutzen Sie diese Gelegenheit zum Austausch und zur Klärung offener Fragen, und erkennen Sie das Potenzial der RWR-Karte und der Blauen Karte EU!

Selçuk Çelikdemir picture
Selçuk Çelikdemir
Natasha Ghulam picture
Natasha Ghulam
Veronika Tillian picture
Veronika Tillian
3. Juni 2025 um 12:30 — 3. Juni 2025 um 13:30
Gelungene Integration internationaler Fachkräfte

Dieser Workshop konzentriert sich auf die Themen Onboarding-Prozesse, interkulturelle Kompetenz und die erfolgreiche langfristige Integration von internationalen Mitarbeiter:innen. Geleitet wird der Workshop von Matthias Würth, Stephanie Lahner und Esther Sattler von ICUnet gemeinsam mit Natasha Ghulam von der WKÖ. Besonders im Fokus stehen KMUs, die Mitarbeiterbindung sowie nützliche Tools wie der "Kompass für Guides".

Natasha Ghulam picture
Natasha Ghulam
Stephanie Lahner picture
Stephanie Lahner
Esther Sattler picture
Esther Sattler
Matthias Würth picture
Matthias Würth
3. Juni 2025 um 13:30 — 3. Juni 2025 um 14:30
Scaling up Urban Mobility solutions and Railways in Asia and the Pacific

Vortragssprache: Englisch

The session will equip the participants with an overview of trends and status of urban mobility and railways conditions in Asia and the Pacific. The discussions will be grounded on some of the flagship urban transport and railways solutions supported by the Asian Developments across the region. The session will articulate how the delivery of high quality and integrated transport solutions translates into business opportunities for highly qualified consulting firms, suppliers, and contractors. The session will present opportunities, project pipeline, and provide advice how to best work with ADB.

Bertrand Goalou picture
Bertrand Goalou
Bernhard Bös picture
Bernhard Bös
3. Juni 2025 um 14:30 — 3. Juni 2025 um 15:30
Best Practices zur Rekrutierung von Fachkräften aus Brasilien und den Philippinen

Vortragssprache: Deutsch & Englisch

Dieser Workshop konzentriert sich auf Strategien und Best Practices zur Rekrutierung von Fachkräften aus Brasilien und den Philippinen. Georg Klausner, Christian Hallerbach und die IFO Key Account Manager:innen für Brasilien und die Philippinen werden ihre wertvollen Erfahrungen teilen und praxisnahe Empfehlungen geben. Sie werden Ihnen zeigen, wie Sie die besten Talente identifizieren und gewinnen können, und dabei auf kulturelle Besonderheiten und rechtliche Rahmenbedingungen eingehen.

Ma. Teresa Francisco picture
Ma. Teresa Francisco
Christian Hallerbach picture
Christian Hallerbach
Georg Klausner picture
Georg Klausner
Bruce Scheidl picture
Bruce Scheidl
3. Juni 2025 um 15:30 — 3. Juni 2025 um 16:30
Die Zukunft gestalten mit der Innovation Map (Slot 2)

Welche Trends, Technologien und Ambitionen prägen unser Morgen – und wie können wir sie für uns nutzen?

Die Innovation Map präsentiert 105 bahnbrechende Technologien und Innovationen und zeigt, wie sie Geschäftsmodelle, Gewohnheiten und unser Leben nachhaltig verändern können.

Diese interaktive Session stellt ein innovatives Foresight-Tool vor und lädt durch entsprechende Aktivitäten dazu ein, transformative Chancen zu erkennen und Ideen für die Exportlandschaft von morgen zu entwickeln.

Gestalten Sie die Zukunft des Exports – mit Kreativität, strategischem Denken und gemeinsamer Zusammenarbeit.

Mehr zur Innovation Map: www.innovationmap.at

3. Juni 2025 um 16:30 — 3. Juni 2025 um 18:30
Ukraine Recovery – Perspektiven, Risiken, Realitäten aus österreichischer Sicht

Ziel unseres interaktiven Workshops ist es, ausgewählten österreichischen Unternehmen Ukraine Ansätze zur Beurteilung der gegenwärtigen und geplanten Recovery Projekte auf ukrainischer und EU-Ebene zu geben. Dabei wird besonders auf Möglichkeiten, Perspektiven aber auch potentielle Hemmnisse für österreichische Firmen, auch im internationalen Vergleich, eingegangen.
Mit Design Thinking Methoden werden wir gemeinsam mit den teilnehmenden Unternehmen Risiken und Perspektiven des Wiederaufbaus in der Ukraine aus deren Erfahrung heraus sammeln und diskutieren. Dabei wollen wir auch herausarbeiten, wie existierende Maßnahmen wirken und wo es Verbesserungsansätze geben könnte.

Georg Weingartner picture
Georg Weingartner

Banner Garten

3. Juni 2025 um 13:00 — 3. Juni 2025 um 13:20
20 Minuten, die deinen Tag verändern können (Slot 1)

Inmitten eines intensiven Tages voller Inputs, Networking und Entscheidungen werden drei wirkungsvolle Atemsessions abgehalten, die gezielt auf die Bedürfnisse von Führungspersönlichkeiten, internationalen Entscheider:innen und Unternehmer:innen abgestimmt sind.

Stefanie Stebegg picture
Stefanie Stebegg
3. Juni 2025 um 14:00 — 3. Juni 2025 um 14:20
20 Minuten, die deinen Tag verändern können (Slot 2)

Inmitten eines intensiven Tages voller Inputs, Networking und Entscheidungen werden drei wirkungsvolle Atemsessions abgehalten, die gezielt auf die Bedürfnisse von Führungspersönlichkeiten, internationalen Entscheider:innen und Unternehmer:innen abgestimmt sind.

Stefanie Stebegg picture
Stefanie Stebegg
3. Juni 2025 um 15:00 — 3. Juni 2025 um 15:20
20 Minuten, die deinen Tag verändern können (Slot 3)

Inmitten eines intensiven Tages voller Inputs, Networking und Entscheidungen werden drei wirkungsvolle Atemsessions abgehalten, die gezielt auf die Bedürfnisse von Führungspersönlichkeiten, internationalen Entscheider:innen und Unternehmer:innen abgestimmt sind.

Stefanie Stebegg picture
Stefanie Stebegg
3. Juni 2025 um 15:30 — 3. Juni 2025 um 16:30
Green Goals, Real Talk: What Sustainability Means for Your Business

Sie wollen Ihr Unternehmen nachhaltiger aufstellen – oder sind dabei eher noch skeptisch? In diesem Workshop schauen wir uns das Thema ganz ohne Fachjargon an: ehrlich, alltagstauglich und mit einem Blick auf das Machbare und Wirkung. Wir sprechen über Chancen, typische Stolperfallen und zeigen mit praktischen Beispielen, wie Nachhaltigkeit im Unternehmensalltag funktionieren kann. Dazu gibt’s konkrete Tipps für den Einstieg und natürlich Raum für Ihre Fragen.

Vera Pichler picture
Vera Pichler

Banner WKÖ Kantine

3. Juni 2025 um 14:30 — 3. Juni 2025 um 15:30
Business Matchmaking – Netzwerken für erfolgreiche Geschäfte im Ausland

Knüpfen Sie wertvolle Kontakte, tauschen Sie sich mit Unternehmer:innen aus und legen Sie den Grundstein für neue Kooperationen.

Banner Christoph Leitl Lounge

3. Juni 2025 um 16:00 — 3. Juni 2025 um 19:00
Women in Business Circle

Der Woman in Business Circle ist ein exklusives Netzwerkformat von Frau in der Wirtschaft Österreich, das inspirierende Einblicke durch Impulsbeiträge und Panels bietet – mit dem Fokus auf Austausch, Sichtbarkeit und Empowerment von Unternehmerinnen.

Erkannte Zeitzone