Skip to main content

Alle Programminformationen sind vorbehaltlich kurzfristiger Änderungen.

Main Stage
Julius Raab Saal
Open Stage
C1
Beratungszentrum
Oktogon
3. Juni 2025 um 10:00 — 3. Juni 2025 um 10:25
Eröffnung
Wolfgang Hattmannsdorfer picture
Wolfgang Hattmannsdorfer
Harald Mahrer picture
Harald Mahrer
Michael Otter picture
Michael Otter
3. Juni 2025 um 10:25 — 3. Juni 2025 um 10:50
Welt im Wandel - Chancen ergreifen

Keynote | Vortragssprache: Deutsch

In einer Phase globaler Veränderungen steht Europas Wirtschaft vor entscheidenden Herausforderungen und Chancen: Geopolitische Spannungen, technologische Umbrüche und ambitionierte europäische Initiativen wie die Sicherheitsinitiative „Readiness 2030“ oder der „Clean Industrial Deal“ verändern die Rahmenbedingungen nachhaltig. Die Keynote erläutert, wie durch strategische Reformen, konsequenten Bürokratieabbau und zielgerichtete Investitionen entscheidende Weichenstellungen für internationales Wachstum gesetzt werden können. Aufbauend auf seiner wirtschaftspolitischen Erfahrung zeigt er auf, wie Österreichs Unternehmen diese Transformationsprozesse aktiv nutzen und erfolgreich neue Märkte erschließen können.

Christian Lindner picture
Christian Lindner

Geopolitische Resilienz

3. Juni 2025 um 10:50 — 3. Juni 2025 um 11:10
Geopolitische Resilienz im 21. Jahrhundert: Sicherheit und Wirtschaft im Gleichgewicht

Keynote | Vortragssprache: Deutsch

Die globalen Machtverhältnisse befinden sich im Umbruch, geprägt durch den Krieg in der Ukraine, Spannungen zwischen China und den USA sowie Unsicherheiten im Nahen Osten. Herfried Münkler analysiert diese tiefgreifenden Veränderungen und erklärt, warum für österreichische Unternehmen ein klares Verständnis geopolitischer Zusammenhänge entscheidend ist, um Risiken frühzeitig zu erkennen und neue wirtschaftliche Chancen effektiv zu nutzen.

Herfried Münkler picture
Herfried Münkler
3. Juni 2025 um 11:10 — 3. Juni 2025 um 11:40
Kooperation für Stabilität: Demokratische Mittelmächte als verlässliche Partner in Krisenzeiten

Panel | Vortragssprache: Deutsch

In einer zunehmend fragmentierten Weltordnung gewinnen stabile, demokratische Mittelmächte wie Indien, Brasilien oder Südafrika an geopolitischer Bedeutung. Dieses Panel beleuchtet ihre Rolle als verlässliche Partner in Zeiten globaler Unsicherheit – insbesondere für exportorientierte Volkswirtschaften wie Österreich.

Im Zentrum der Diskussion mit Elisabeth Hoffberger-Pippan, Velina Tchakarova und Wolfgang Feichtinger stehen die Auswirkungen geopolitischer Entwicklungen in Europa und weltweit auf Unternehmen, neue wirtschaftliche Chancen in sicherheitspolitischen Schlüsselbereichen wie Verteidigung, Technologie und Infrastruktur sowie die strategische Bedeutung von Resilienz zur Absicherung internationaler Märkte.

Walter Feichtinger picture
Walter Feichtinger
Elisabeth Hoffberger-Pippan picture
Elisabeth Hoffberger-Pippan
Velina Tchakarova picture
Velina Tchakarova

Wirtschaftliche Entwicklungen & Wachstumsmärkte

3. Juni 2025 um 11:40 — 3. Juni 2025 um 12:10
Globale Wirtschaft im Umbruch: Ein positiver Ausblick auf Europa

Impulse Statement & Interview | Vortragssprache: Englisch

Trotz globaler Unsicherheiten sendet Europa positive Signale – und genau darin sehen Emily Mansfield, Regional Director Europe der Economist Intelligence Unit (EIU), und Nick Redman, Editor in Chief & Director of Analysis bei Oxford Analytica, eine große Chance für Österreichs Exportwirtschaft. In ihren Impulsstatements beleuchten beide, warum der europäische Markt widerstandsfähiger ist als oft angenommen und wie heimische Unternehmen gezielt von neuen Investitionsprogrammen, Handelsdynamiken und Innovationsimpulsen profitieren können.

Mansfield und Redman zeigen auf, wo sich aktuell konkrete Wachstumsmöglichkeiten für österreichische Exporteure eröffnen - ein Muss für alle, die wirtschaftliche Trends frühzeitig erkennen und für strategische Entscheidungen nutzen wollen.

Emily Mansfield picture
Emily Mansfield
Nick Redman picture
Nick Redman
3. Juni 2025 um 12:10 — 3. Juni 2025 um 12:50
Indien 2030: Wachstumsmarkt und Innovationshub

Panel | Vortragssprache: Englisch

Indien zählt zu den dynamischsten Wachstumsmärkten der Welt – mit einer jungen Bevölkerung, einem starken Technologiesektor und ambitionierten Reformplänen zur weiteren Modernisierung des Landes. Dieses Panel beleuchtet Indien als wirtschaftliche Zukunftsmacht und zeigt praxisnah, wie europäische Unternehmen – insbesondere aus Österreich – von den Entwicklungen in Digitalisierung und Startup-Ökosystemen, Infrastruktur, nachhaltiger Energie sowie dem großen Talente-Pool profitieren können.

Hochkarätige Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft und Forschung – darunter ein indischer Minister, führende Expert:innen aus den Bereichen Technologie und Investment sowie ein österreichisches Unternehmen mit Erfahrung vor Ort – zeigen, wie der Markteinstieg und erfolgreiche Geschäftspartnerschaften im südasiatischen Innovationsmotor Indien gelingen können. Einblicke aus erster Hand in einen der spannendsten Schlüsselmärkte der kommenden Jahre.

Chietigj Bajpaee picture
Chietigj Bajpaee
Martin Kraft-Fish picture
Martin Kraft-Fish
Pooja Prakash-Aigner picture
Pooja Prakash-Aigner
Palanivel Thiaga Rajan picture
Palanivel Thiaga Rajan
Krishna Sudheendra picture
Krishna Sudheendra
3. Juni 2025 um 12:50 — 3. Juni 2025 um 13:30
Pause

Transformative Ökosysteme

3. Juni 2025 um 13:30 — 3. Juni 2025 um 13:50
Green Economy als Treiber globaler Resilienz, wirtschaftlichen Wandel und Wettbewerbsfähigkeit

Keynote | Vortragssprache: Englisch

In einer Welt, die vor ökonomischen, ökologischen und sozialen Herausforderungen steht, sind transformative Ökosysteme der Schlüssel zu nachhaltigem Wandel. Schmidt betont die Bedeutung von Systemdenken, Künstliche Intelligenz und digitale Transformation in der Arbeitswelt, um Wohlstand, Gesundheit, und Wohlbefinden für alle zu fördern.

Alice Schmidt picture
Alice Schmidt
3. Juni 2025 um 13:50 — 3. Juni 2025 um 14:30
Global Race to Decarbonization

Panel | Vortragssprache: Englisch

Dieses Panel soll das Thema CO2 Reduktion/Neutralität aus Sicht der Praxis beleuchten. Welche Herausforderungen sind mit der Dekarbonisierung für Unternehmen verbunden, welche Potentiale bietet diese Transformation und wie können Kooperationen, besonders auch auf internationaler Ebene zwischen Unternehmen aussehen?

Peter Conklin picture
Peter Conklin
M
Michael Lövgren
M
Matthias Pastl
3. Juni 2025 um 14:30 — 3. Juni 2025 um 15:10
Energieversorgung/Energiesicherheit – Chancen, Potentiale und Risiken

Panel | Vortragssprache: Deutsch

Bei diesem Panel sollen Fragen der Energieversorgung in Österreich und in Europa besprochen werden. Was bedeutet das Thema für den Produktionsstandort und die internationale Wettbewerbsfähigkeit. Wie sieht die Situation in anderen Weltregionen und Märkten aus? Wie steht es um die Energiewende und die UN-Klimaziele? Welche Chancen und wirtschaftlichen Potentiale bietet die internationale Situation für österr. Exporteure, welche Risiken und Herausforderungen gilt es zu meistern?

Anna Pölzl picture
Anna Pölzl
Elisabeth Zehetner picture
Elisabeth Zehetner
F
Franz Zöchbauer
3. Juni 2025 um 15:10 — 3. Juni 2025 um 15:40
Pause
3. Juni 2025 um 15:40 — 3. Juni 2025 um 16:30
Innovation als Schlüssel zur Resilienz in Krisenzeiten

Impulse Statement & Panel | Vortragssprache: Englisch

hosted by BOLD Community

Wie bleiben Unternehmen und Gesellschaften angesichts dynamischer Veränderungen zukunftsfähig?

Zum Auftakt gibt Ghislaine Boddington in einem 10-minütigen Impuls spannende Einblicke zur Frage „Wo steht der Mensch im Kontext von Innovation und Zukunftstechnologien?“. Anschließend diskutiert sie gemeinsam mit Max Gnipping, Audrey Kim, Leo Ma und Moderatorin Réka R. Artner, wie Unternehmen und Gesellschaft resilient bleiben können. Im Fokus stehen der Umgang mit disruptiven Veränderungen, die Fähigkeit, langfristig zu denken und zu gestalten sowie die Entwicklung eines zukunftsoffenen Mindsets. Ebenso wird erörtert, wie Großunternehmen und KMUs Innovation strategisch verankern können. Internationale Netzwerke wie die BOLD Community bieten dabei wertvolle Impulse und Verbindungen.

Wer sein Unternehmen zukunftsfähig aufstellen will, findet hier wertvolle Perspektiven, Denkanstöße und konkrete Wege — ein Gespräch, das man nicht verpassen sollte.

Ghislaine Boddington picture
Ghislaine Boddington
Max Gnipping picture
Max Gnipping
Audrey Kim picture
Audrey Kim
L
Leo Ma
Réka R. Artner picture
Réka R. Artner
3. Juni 2025 um 16:30 — 3. Juni 2025 um 17:10
Unternehmenskultur im Zeitalter der KI

Impulse Statement & Fireside Chat | Vortragssprache: Deutsch

Fachkräftemangel, neue Technologien und steigende Erwartungen an Flexibilität: Unternehmen stehen vor einem tiefgreifenden Wandel. Wie kann Unternehmenskultur dabei zum Erfolgsfaktor werden?

In dieser Paneldiskussion zeigen zwei führende HR-Experten, wie Organisationen den Wandel aktiv gestalten können. Wie lassen sich Arbeitsmodelle entwickeln, die zu den Bedürfnissen verschiedener Generationen passen? Welche Rolle spielt Führung in einer digitalen, internationalen Arbeitswelt? Und wie gelingt es, eine Kultur des Lernens und der Weiterentwicklung zu fördern – vor allem in Zeiten des Fachkräftemangels?

Freuen Sie sich auf konkrete Beispiele, ehrliche Einblicke und praktische Impulse – für Unternehmen, die den Wandel aktiv mitgestalten wollen.

Nikolai Dürhammer picture
Nikolai Dürhammer
Christian Schmeichel picture
Christian Schmeichel
3. Juni 2025 um 17:10 — 3. Juni 2025 um 17:15
Closing
3. Juni 2025 um 11:00 — 3. Juni 2025 um 11:30
AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA

Für Sie dort, für Sie da. Die AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA stellt ihr gesamtes Service-Portfolio vor. Erfahren Sie, wie Sie vom Angebot der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA optimal profitieren können!

Michael Otter picture
Michael Otter
3. Juni 2025 um 11:30 — 3. Juni 2025 um 12:00
go-international

Die Internationalisierungsoffensive läuft weiter. Bis 2027 unterstützen ein umfassendes Veranstaltungsprogramm sowie insgesamt fünf Direktförderungen österreichische Unternehmen bei der Internationalisierung. Lassen Sie sich beraten und werden auch Sie Teil der Erfolgsgeschichte von go-international – der gemeinsamen Initiative von Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus und Wirtschaftskammer Österreich!

Markus Jahn picture
Markus Jahn
3. Juni 2025 um 12:00 — 3. Juni 2025 um 12:30
KI – Mensch und/oder Maschine?

Möglichkeiten und Grenzen der KI in der Speech-to-Text-Umsetzung mit Live Editing. Hier können die Teilnehmer:innen live miterleben, was und wieviel geändert werden muss.

Daniela Eichmeyer-Hell picture
Daniela Eichmeyer-Hell
3. Juni 2025 um 12:30 — 3. Juni 2025 um 13:00
Internationale Fachkräfte-Offensive

Die Wirtschaftskammer Österreich präsentiert die Internationale Fachkräfte-Offensive (IFO). Informieren Sie sich persönlich über die Services und Unterstützungsangebote für Mitglieder!

Maximilian Buchleitner picture
Maximilian Buchleitner
3. Juni 2025 um 13:00 — 3. Juni 2025 um 13:30
„Start Small, Think Big“ – Erfahrungen & Learnings auf dem Weg in neue Märkte

Lassen Sie sich inspirieren und erfahren Sie, wie Kleinunternehmen erfolgreich in neuen Märkten Fuß fassen – mit praktischen Tipps, Learnings und Infos zu Fördermöglichkeiten.

Peter Buxbaum picture
Peter Buxbaum
Gerald Hollaus picture
Gerald Hollaus
Julia Maier-Skegerth picture
Julia Maier-Skegerth
Adele Cechal picture
Adele Cechal
3. Juni 2025 um 13:30 — 3. Juni 2025 um 13:45
Indien: Chancen nutzen auf dem dynamischen Subkontinent

Indien ist wichtiger Teil der Strategie zur Internationalisierung – die Modernisierung erleichtert den Zugang auch für kleinere und mittelgroße Unternehmen. Viele österreichische Unternehmen nutzen bereits die vielfältigen Optionen: Absatzmarkt, Produktionsstandort, Ressource für Software und Engineering. Der Referent gibt einen Praxis-Überblick zu Trends und Erfahrungen bei Markteintritt und Expansion österreichischer und europäischer Unternehmen.

Martin Wörlein picture
Martin Wörlein
3. Juni 2025 um 13:45 — 3. Juni 2025 um 14:15
Access2Markets - Portal der Europäischen Kommission

Angesichts der Trumpschen Zollpolitik ist die Suche nach Alternativen zum US-Markt in den Fokus gerückt, sei es für Lieferungen oder Beschaffungen. Wussten Sie schon, dass die EU dazu ein kostenloses IT-Tool für Exporteure und Importeure anbietet?

Ob Sie Fragen zu

  • Zollsätzen und Importformalitäten auf Nicht-EU-Märkten,
  • Zollsätzen und Importformalitäten bei der Einfuhr in die EU,
  • Zollbegünstigungen und den damit verbundenen Ursprungsregeln im Rahmen von EU-Freihandelsabkommen,
  • Indirekten Steuern in anderen EU-Mitgliedsländern,
  • Grundlagen des Dienstleistungshandels mit Drittländern oder
  • Teilnahmemöglichkeiten an öffentlichen Beschaffungsvorgängen auf Nicht-EU-Märkten

haben, Sie liegen bei diesem umfassenden one-stop-shop richtig!

Petya Popova picture
Petya Popova
3. Juni 2025 um 14:15 — 3. Juni 2025 um 14:45
Fair und nachhaltig wirtschaften in Schwellen- und Entwicklungsländern

Ihre Chance mit dem Programm Wirtschaftspartnerschaften der Austrian Development Agency (ADA)

Sie sind ein Unternehmen, eine Kammer, ein Verein oder eine Stiftung mit Hauptsitz in Österreich, dem EWR oder der Schweiz und planen ein Projekt in einem Schwellen- oder Entwicklungsland. Sie möchten neue Märkte erschließen, in die Qualifizierung Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter  investieren, nachhaltige Produktionsweisen einführen, die Produktqualität durch internationale Standards verbessern oder stabile, faire Lieferketten mit lokalen Partnern aufbauen.

In dieser Veranstaltung erfahren Sie, wie die ADA – Österreichs Agentur für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe – Sie bei der Umsetzung Ihres Vorhabens unterstützen kann: mit einer Förderung von bis zu 500.000 Euro bzw. bis zu 50 % Ihrer Projektkosten.
Nutzen Sie die Gelegenheit, das Instrument der Wirtschaftspartnerschaften kennenzulernen, konkrete Fördermöglichkeiten für Ihr eigenes Vorhaben zu entdecken und sich von erfolgreichen Praxisbeispielen inspirieren zu lassen – wirtschaftlich tragfähig und gesellschaftlich wirksam.

Christian Schober picture
Christian Schober
Gottfried Traxler picture
Gottfried Traxler
3. Juni 2025 um 14:45 — 3. Juni 2025 um 15:15
Austrian Strategic Business Summit Asia-Pacific

Austria's Future in Asia. Navigating Emerging Markets & Geopolitics.

Welche Bereiche müssen in der Unternehmensstrategie beachtet werden, um am Boom in Asien zu partizipieren.

Esther Maca picture
Esther Maca
3. Juni 2025 um 15:45 — 3. Juni 2025 um 16:00
ESG-Reporting zwischen Pflicht und Kür

Die Nachhaltigkeitsberichterstattung für Unternehmen gewinnt bei Kunden und Regulatoren immer mehr an Bedeutung. Im Spannungsfeld zwischen sich verändernden regulatorischen Rahmenbedingungen und Erwartungen der Stakeholder haben Unternehmen den passenden Weg zu finden, um einen möglichst hohen Mehrwert zu generieren.

Christian Maier picture
Christian Maier
3. Juni 2025 um 16:00 — 3. Juni 2025 um 16:30
Readiness 2030

Beschreibung folgt

3. Juni 2025 um 10:00 — 3. Juni 2025 um 18:00
Beratungsgespräche mit WKÖ Wirtschaftsdelegierten

Individuelle Export-Beratung: gezielt, praxisnah, kostenlos!

Nutzen Sie den Exporttag, um sich persönlich von mehr als 60 WKÖ Wirtschaftsdelegierten beraten zu lassen. Erhalten Sie maßgeschneiderte Informationen u.a. zu Markteintritten und Marktbearbeitungsstrategien sowie zum Risikomanagement: Die Expert:innen der WKÖ bieten praxisorientierte Lösungen und zeigen Ihnen, wie Sie von Exportchancen sofort und erfolgreich profitieren können.

Keine Voranmeldung nötig - es gilt das First Come, First Serve Prinzip.

Hier geht es zu allen Wirtschaftsdelegierten

3. Juni 2025 um 10:00 — 3. Juni 2025 um 18:00
Ausstellermesse

Profitieren Sie vom umfassenden Angebot der über 30 Exportdienstleister:innen und vom IFO Fachkräfte Campus.

Hier geht es zu allen Exportdienstleister:innen

Erkannte Zeitzone