Alle Programminformationen sind vorbehaltlich kurzfristiger Änderungen.



Keynote | Vortragssprache: Deutsch
In einer Phase globaler Veränderungen steht Europas Wirtschaft vor entscheidenden Herausforderungen und Chancen: Geopolitische Spannungen, technologische Umbrüche und ambitionierte europäische Initiativen wie die Sicherheitsinitiative „Readiness 2030“ oder der „Clean Industrial Deal“ verändern die Rahmenbedingungen nachhaltig. Die Keynote erläutert, wie durch strategische Reformen, konsequenten Bürokratieabbau und zielgerichtete Investitionen entscheidende Weichenstellungen für internationales Wachstum gesetzt werden können. Aufbauend auf seiner wirtschaftspolitischen Erfahrung zeigt er auf, wie Österreichs Unternehmen diese Transformationsprozesse aktiv nutzen und erfolgreich neue Märkte erschließen können.
Keynote | Vortragssprache: Deutsch
Die globalen Machtverhältnisse befinden sich im Umbruch, geprägt durch den Krieg in der Ukraine, Spannungen zwischen China und den USA sowie Unsicherheiten im Nahen Osten. Herfried Münkler analysiert diese tiefgreifenden Veränderungen und erklärt, warum für österreichische Unternehmen ein klares Verständnis geopolitischer Zusammenhänge entscheidend ist, um Risiken frühzeitig zu erkennen und neue wirtschaftliche Chancen effektiv zu nutzen.

Panel | Vortragssprache: Englisch
Beschreibung folgt





Impulse Statement & Interview | Vortragssprache: Englisch
Die weltwirtschaftlichen Rahmenbedingungen verändern sich rasant. Während geopolitische Spannungen und wirtschaftspolitische Maßnahmen neue Herausforderungen mit sich bringen, eröffnen sie gleichzeitig neue Märkte und Chancen. Besonders Europa steht vor einem wirtschaftlichen Wendepunkt – mit wachsendem Potenzial in Schwellenländern wie Indien und Afrika sowie strategischen Partnerschaften mit neuen Mittelmächten. Die Keynote von Emily Mansfield analysiert, wie Exportunternehmen sich erfolgreich auf diese Veränderungen einstellen und neue Handelsströme für sich nutzen können.

Panel | Vortragssprache: Englisch
Beschreibung folgt



Keynote | Vortragssprache: Deutsch
In einer Welt, die vor ökonomischen, ökologischen und sozialen Herausforderungen steht, sind transformative Ökosysteme der Schlüssel zu nachhaltigem Wandel. Schmidt betont die Bedeutung von Systemdenken, Künstliche Intelligenz und digitale Transformation in der Arbeitswelt, um Wohlstand, Gesundheit, und Wohlbefinden für alle zu fördern.

Panel | Vortragssprache: Englisch
Beschreibung folgt

Panel | Vortragssprache: t.b.c.
Beschreibung folgt

Panel | Vortragssprache: Englisch
hosted by BOLD Community
Beschreibung folgt


Impulse Statement & Fireside Chat | Vortragssprache: Deutsch
Beschreibung folgt


Für Sie dort, für Sie da. Die AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA stellt ihr gesamtes Service-Portfolio vor. Erfahren Sie, wie Sie vom Angebot der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA optimal profitieren können!

Die Internationalisierungsoffensive läuft weiter. Bis 2027 unterstützen ein umfassendes Veranstaltungsprogramm sowie insgesamt fünf Direktförderungen österreichische Unternehmen bei der Internationalisierung. Lassen Sie sich beraten und werden auch Sie Teil der Erfolgsgeschichte von go-international – der gemeinsamen Initiative von Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft und Wirtschaftskammer Österreich!
Möglichkeiten und Grenzen der KI in der Speech-to-Text-Umsetzung mit Live Editing. Hier können die Teilnehmer:innen live miterleben, was und wieviel geändert werden muss.

Die Wirtschaftskammer Österreich präsentiert die Internationale Fachkräfte-Offensive (IFO). Informieren Sie sich persönlich über die Services und Unterstützungsangebote für Mitglieder!

Lassen Sie sich inspirieren und erfahren Sie, wie Kleinunternehmen erfolgreich in neuen Märkten Fuß fassen – mit praktischen Tipps, Learnings und Infos zu Fördermöglichkeiten.
präsentiert von Rödl & Partner
Indien ist wichtiger Teil der Strategie zur Internationalisierung – die Modernisierung erleichtert den Zugang auch für kleinere und mittelgroße Unternehmen. Viele österreichische Unternehmen nutzen bereits die vielfältigen Optionen: Absatzmarkt, Produktionsstandort, Ressource für Software und Engineering. Der Referent gibt einen Praxis-Überblick zu Trends und Erfahrungen bei Markteintritt und Expansion österreichischer und europäischer Unternehmen.

Angesichts der Trumpschen Zollpolitik ist die Suche nach Alternativen zum US-Markt in den Fokus gerückt, sei es für Lieferungen oder Beschaffungen.
Wussten Sie schon, dass die EU dazu ein kostenloses IT-Tool für Exporteure und Importeure anbietet?
Ob Sie Fragen zu
- Zollsätzen und Importformalitäten auf Nicht-EU-Märkten,
- Zollsätzen und Importformalitäten bei der Einfuhr in die EU,
- Zollbegünstigungen und den damit verbundenen Ursprungsregeln im Rahmen von EU-Freihandelsabkommen,
- Indirekten Steuern in anderen EU-Mitgliedsländern,
- Grundlagen des Dienstleistungshandels mit Drittländern oder
- Teilnahmemöglichkeiten an öffentlichen Beschaffungsvorgängen auf Nicht-EU-Märkten
haben, Sie liegen bei diesem umfassenden one-stop-shop richtig!


Austria's Future in Asia. Navigating Emerging Markets & Geopolitics.
Welche Bereiche müssen in der Unternehmensstrategie beachtet werden, um am Boom in Asien zu partizipieren.

Chancen für österreichische Firmen
Diese EU-Initiative fördert den nachhaltigen Infrastrukturbau vor allem in Entwicklungs- und Schwellenländern. Wir wollen Ihnen zeigen, welche Geschäftschancen sich österreichischen Unternehmen dadurch bieten.

präsentiert von Rödl & Partner
