Geringes Risiko und eine flexible Finanzierung sind ein unschlagbares Paar, wenn es um erfolgreiche Exportgeschäfte geht. Die OeKB bietet Ihnen beides aus einer Hand: Mit Exportgarantien des Bundes schützen sich Exporteure und Auslandsinvestoren vor Zahlungsausfällen. Über die Hausbank profitieren sie von den attraktiven Finanzierungskonditionen der OeKB. Die von der OeKB Gruppe betriebene leistungsfähige Infrastruktur stärkt die Außenwirtschaft bei Aktivitäten am Kapitalmarkt.
Raiffeisen betreibt über die Raiffeisen Bank International (RBI) eines der größten Bankennetzwerke in Zentral- und Osteuropa: In 11 Märkten der Region betreut die RBI mit Tochterbanken, Leasingfirmen und zahlreichen anderen Finanzdienstleistungsunternehmen 17,7 Millionen Kunden in rund 1.400 Geschäftsstellen.
Amazon Global Selling bietet Verkaufspartnern die Möglichkeit, ihre Produkte in über 200 Ländern weltweit anzubieten. Mit nur einem Verkäuferkonto können Sie auf internationalen Amazon Stores in Nordamerika, Europa und Asien aktiv werden. Unsere globale Infrastruktur, einschließlich Logistik, Kundenservice und Zahlungsabwicklung, macht den Einstieg in neue Märkte einfacher. Durch FBA (Versand durch Amazon) lagern und versenden wir Ihre Produkte direkt aus lokalen Logistikzentren. Mit Amazon Tools und Programmen helfen wir Ihnen dabei, Ihr Geschäft international erfolgreich auszubauen.
Combating poverty, promoting peace and protecting the environment: These are the three major concerns of the Austrian Development Agency (ADA), the operational unit of Austrian Development Cooperation. Better together Together with the Federal Ministry for European and International Affairs (MFA), partner countries, public institutions, civil society organisations, universities and businesses, ADA seeks to ensure that sustainable development works to the benefit of all people in Africa, Asia, South-Eastern and Eastern Europe. In 2023, ADA funded 542 projects and programmes with a total volume of 815 million euros to improve living conditions in developing countries.
Austrian Standards ist die österreichische Organisation für Standardisierung und Innovation. Wir bieten die Plattform zur Entwicklung von Standards, bringen über unser Netzwerk Fachwissen aus aller Welt nach Österreich und stärken Organisationen in der effektiven Anwendung von Standards. Seit über 100 Jahren stellen wir so sicher, dass eines zum anderen passt.
Die C&C Human Resource Development GmbH (C&C) vermittelt seit 2014 qualifizierte philippinische Arbeitskräfte nach Deutschland und Österreich. Als Teil der Pro Civitate Gruppe mit über 1.500 Mitarbeitern verfügt C&C über umfangreiche Erfahrung in Rekrutierung, Ausbildung und Integration. Mit Standorten in Bochum und Linz hat C&C ein starkes Netzwerk auf den Philippinen. Die erste Einreise nach Deutschland erfolgte 2016, nach Österreich 2022 im Rahmen der Rot-Weiß-Rot-Karte. C&C begleitet Migrationsprojekte, agiert als Repräsentant für Drittstaatsangehörige und legt höchsten Wert auf ethische Standards in der Fachkräftevermittlung.
Um den globalen Transport und den Warenaustausch zu gestalten, sind wir bei DB Schenker entschlossen, neue, innovative und nachhaltige Wege für Sie und Ihr Lieferkettenmanagement zu finden. Engagiert, kompetent, global - unser Ziel ist es, Mehrwertdienste anzubieten, die Sie wettbewerbsfähig und Ihre Lieferkette schlank halten. Wir sind fasziniert von integrierter Logistik und globaler Transaktion in all ihren Facetten – und bedienen zahlreiche Schlüsselindustrien mit innovativen und nachhaltigen Lösungen. Mit rund 1.850 Standorte, mehr als 76.600 Mitarbeiter, in mehr als 725 Lager - bedienen wir Kunden weltweit.
Die DenizBank AG wurde 1996 gegründet und ist eine österreichische Universalbank. Sie unterliegt dem österreichischen Bankwesengesetz und ist Mitglied bei der gesetzlichen einheitlichen Sicherungseinrichtung der Einlagensicherung AUSTRIA GmbH. Die DenizBank AG ist Teil der DenizBank Financial Services Group, die sich seit 2019 im Besitz der Emirates NBD Gruppe befindet.
Die Internationale Fachkräfte-Offensive (IFO) ist ein Programm zur Umsetzung des strategischen Frameworks der WKÖ. Dabei wird mit gezielten Maßnahmen in definierten Fokusländern versucht, den Zuzug von qualifizierten Fachkräften aus der Mangelberufsliste zu verbessern. Durch Rekrutierung aus Drittstaaten soll Mitgliedsbetrieben und insbesondere KMU qualifiziertes Personal zugänglich gemacht werden.
Moderne Verpackung Hoffmann GmbH Seit 1988 sind wir im oberösterreichischen Jeging, nahe Salzburg, ansässig. Und seit 2018 sind wir Teil der Europapier-Gruppe, dem führenden Papiergroßhändler in Zentral- und Osteuropa. Wir blicken auf eine lange Erfolgsgeschichte zurück und haben uns auf dem deutschsprachigen Verpackungsmarkt als DER kreative Lösungsfinder mit dem wohl umfangreichsten Komplett-Sortiment etabliert. Wir decken alle Bedürfnisse des Gewerbes und der Industrie ab - von Standardlösungen bis hin zu maßgeschneiderten Verpackungen, auch für die außergewöhnlichsten Anforderungen. Zu unseren hervorstechendsten Stärken gehören der Einsatz modernster Technologien und die permanente Weiterentwicklung geeigneter Produkt- und Verpackungslösungen. Unser Leitsatz: "SERVING YOUR SUCCESS"
Wir sind eine unabhängige Regionalbank mit Sitz in Linz. Persönliche Betreuung, kurze Entscheidungswege und 1000 Bankpartner weltweit machen uns zu Ihrem starken Partner im Auslandsgeschäft. Ob Import oder Export, holen Sie uns zu sich ins Boot. Auslandsgeschäft. Eine unserer Stärken.
Rödl & Partner ist als integrierte Beratungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft an über 100 eigenen Standorten in 50 Ländern vertreten. Am Standort Wien am Schwarzenbergplatz sind wir als Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mit rund 35 Mitarbeitern tätig und bieten unsere umfangreichen Leistungen in der Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Steuerdeklaration und Business Process Outsourcing an.
Die Talent & Care gehört zu den führenden Pflegefachkräftevermittlern in Österreich. Talent & Care ist der einzige österreichische Full-Service-Anbieter, der die gesamte Wertschöpfungskette selbst abwickeln kann. Ein engagiertes Team aus 90 Mitarbeitenden arbeitet täglich daran, qualifizierte Pflegefachkräfte zu rekrutieren, in eigenen Trainingszentren und Sprachschulen weiterzubilden und erfolgreich in Österreich zu integrieren, während stabile, vertrauensvolle Netzwerke mit Partnern in den Herkunftsländern sowie den österreichischen Arbeitgebern aufgebaut werden. Ethik steht dabei an erster Stelle.
Die VakifBank International AG hat es sich zur Aufgabe gemacht, unter Rückgriff auf die Erfahrung, die Finanzkraft und die internationale Marktgeltung der Muttergesellschaft, europäische und türkische Exporteure und Importeure zu betreuen und insbesondere in ihren Außenhandelsgeschäften zu begleiten. Dadurch will die VakifBank International AG einen positiven Beitrag zur Intensivierung des bestehenden wechselseitigen Handels- und Investitionsvolumens leisten.
WIFI International unterstützt österreichische Unternehmen in mehr als 10 Ländern in CEE/SEE vor Ort bei der Höherqualifizierung ihrer Mitarbeiter/innen mit österreichischem Bildungs-Know-how in der lokalen Sprache. Damit stärkt WIFI International die Wettbewerbsfähigkeit österreichischer Unternehmen in dieser Region. Darüber hinaus führt es projektbezogene Aktivitäten für österr. Unternehmen u.a. in der CIS-Region, Indonesien, China und Mexiko durch. Das Angebot reicht von maßgeschneiderten Seminaren und Lehrgängen bis zu branchenspezifischen Ausbildungen im White Collar und Blue Collar Segment sowie die Begleitung bei der Einführung der Lehrlingsausbildung nach österreichischem Vorbild, inklusive Abschlussprüfung.
Der AAC ist der Zusammenschluss der bedeutendsten österreichischen Tierzuchtverbände, Hersteller von Agrar- und Lebensmitteltechnologien sowie Ausbildungseinrichtungen zu einem Exportcluster. Der Fokus liegt auf Gesamtlösungen für die nachhaltige Milch- und Fleischproduktion sowie Lebensmittelverarbeitung – mit österreichischen Zuchttieren und digitalen Technologien. Der AAC unterstützt seine Mitglieder bei der Erschließung neuer Märkte in Südosteuropa, am Westbalkan, in Zentralasien und der Region Südkaukasus. Ein Verbindungs- und Projektbüro in Lemberg, Ukraine ist in Planung. Der AAC wird vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft unterstützt und arbeitet eng mit den WKO AußenwirtschaftsCentern sowie mit internationalen Stakeholdern zusammen.
Die Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH (aws) ist die Förderbank des Bundes. Durch die Vergabe von zinsgünstigen Krediten, Garantien, Zuschüssen sowie Eigenkapital unterstützt sie Unternehmen von der ersten Idee bis hin zum internationalen Markterfolg bei der Umsetzung ihrer innovativen Projekte. Die aws berät und unterstützt zudem in Bezug auf den Schutz und die Verwertung von geistigem Eigentum. Ergänzend werden spezifische Informations-, Beratungs-, Service- und Dienstleistungen für angehende, bestehende und expandierende Unternehmen angeboten.
WORK in AUSTRIA ist einer der drei Geschäftsbereiche der Austrian Business Agency, die als Standortagentur Österreichs den Wirtschafts-, Arbeits- und Filmstandort international bewirbt und internationale Unternehmen und Fachkräfte berät. WORK in AUSTRIA unterstützt österreichische Unternehmen und internationale Talente von der Personl- bzw. Jobsuche bis zum Einwanderungsverfahren und bietet umfassende Informationen zum Thema Leben & Arbeiten in Österreich.
Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten
Die Förderung österreichischer Wirtschaftsinteressen und die Unterstützung der legitimen Rechte und Anliegen österreichischer Unternehmen im Ausland ist Teil der Aufgaben des BMEIA. So setzt sich das BMEIA mit seinen Vertretungsbehörden gemeinsam mit der WKÖ („Team Austria“) für die Exportförderung, Standortattraktivität und Versorgungssicherheit Österreichs ebenso ein wie für die Mitwirkung österreichischer Akteure an der Realisierung von EU-Projekten in Drittstaaten, die Behandlung konkreter Unternehmensanliegen und Umsetzung von Wirtschaftsinitiativen wie ReFocus Austria. Zudem bildet der nationale Point of Contact für den Ukraine Wiederaufbau die zentrale Anlaufstelle für den Austausch, die Koordinierung und Vernetzung der diesbezüglichen österreichischen Aktivitäten.
Die Geschichte von Emirates beginnt 1985 mit nur zwei Flugzeugen. Heute bedient die Fluglinie aus Dubai mit der weltweit größten Flotte an Großraumflugzeugen des Typs Boeing 777 und Airbus A380 über 140 Ziele auf sechs Kontinenten zweimal täglich ab Wien. Emirates begeistert Reisenden rund um den Globus mit branchenführender Bordunterhaltung, regional inspiriertem Catering und vielfach ausgezeichnetem Service.
Das Enterprise Europe Network (EEN) ist die Schnittstelle für Unternehmen zwischen Wien und Brüssel in allen EU-Angelegenheiten und bietet Rechtsauskünfte zu Binnenmarktvorschriften (z.B. CE-Kennzeichnung) sowie Beratungen zu EU-Förderungen an. Als von der EU-Kommission unterstütztes Mitglied des EU-weiten EEN-Netzes nimmt es am Binnenmarktbeschwerde-Netzwerk SOLVIT teil und formuliert auch direkte Binnenmarktbeschwerden an die EU-Kommission. Das EU-Ausschreibungsmanagement bietet zudem Informationen über den EU-Ausschreibungsmarkt mit unterstützender Begleitung durch den gesamten Projektzyklus. Weiters bietet das EEN Zugang zur EU-Unternehmenskooperations-Datenbank.
Die Erste Bank ist Teil der Erste Group, die mit über 16 Millionen Kund:innen und knapp 46.000 Mitarbeiter:innen einer der führenden Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU ist. Mit einem dichten Netzwerk an Korrespondenzbanken und dem eigens für internationale Unternehmen eingerichteten International Desk unterstützen wir Sie bei Ihren grenzüberschreitenden Geschäften. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen.
iBanFirst – Die Lösung für Ihren internationalen Zahlungsverkehr Sie zahlen Lieferanten im Ausland oder erhalten Zahlungen aus dem Export? Dann kennen Sie die Herausforderungen: hohe Bankgebühren, schlechte Wechselkurse, langsame Abwicklung. iBanFirst bietet die smarte Alternative für KMU: transparente FX-Zahlungen in über 30 Währungen, Top-Wechselkurse, keine versteckten Kosten und direkte Absicherung gegen Währungsrisiken. Über unsere Plattform steuern Sie alle internationalen Zahlungen einfach, schnell und planbar. Besuchen Sie uns am Exporttag – wir zeigen Ihnen, wie Sie Zeit und Geld sparen!
Bei Wirtschaftsstreitigkeiten zwischen Vertragspartnern aus verschiedenen Ländern sind staatliche Gerichte nicht immer die beste Lösung, weil ein in einem Staat gefälltes Urteil nicht im Ausland vollstreckt werden kann. Dies wird insbesondere dann der Fall sein, wenn es kein Abkommen gibt, welches die Anerkennung in anderen Staaten ermöglicht. Im Gegensatz zu den Urteilen staatlicher Gerichte sind Schiedssprüche praktisch weltweit vollstreckbar. Die Wirtschaftskammer Österreich hat diesem Bedürfnis Rechnung getragen und stellt den Vertragspartnern aus dem In- und Ausland seit 1975 eine der weltweit anerkanntesten internationalen Schiedsinstitutionen zur Verfügung: das VIAC (Vienna International Arbitral Centre).
Sind Sie sicher, dass Sie das Feld Unternehmen Land und/oder die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer bearbeiten möchten?
Wenn Sie das Land des Unternehmens und/oder die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer(n) des Unternehmens ändern, werden automatisch eine Gutschrift und eine neue Rechnung erstellt.