Skip to main content

Katie Gallus

Moderatorin der SECON 2025
Moderatorin - Journalistin - Geographin - Autorin
Katie Gallus
  • Katie Gallus

    Katie Gallus ist Geographin, freie Journalistin und Moderatorin mit Leidenschaft für Zukunftsthemen und Menschen, die sich speziell für die nachhaltigen Entwicklungsziele einsetzen. Neben ihrer Tätigkeit als freie Journalistin u.a. bei der Deutschen Welle, beim ZDF, HR und beim SWR arbeitete sie für die Vereinten Nationen in New York City, recherchierte im georgischen Kaukasus, Ägypten, Kirgistan und Brasilien; lebte in Zentralkamerun neben Kakaofeldern, arbeitete in Sierra Leone als Filmemacherin und reiste für Recherchen eigenständig durch den Irak, Eritrea und Äthiopien. Katie Gallus arbeitet zu digitalen Ideen und Globalisierung, zur Entwicklungszusammenarbeit sowie zu Mensch-Umwelt-Beziehungen. Sie ist ausgebildete Rettungsschwimmerin, sowie ehrenamtliche Botschafterin der DESWOS e.V. und der Bildungsinitiative German Dream.

    Weiterlesen

Matthias Schultze

Managing Director
GCB German Convention Bureau e. V.
Matthias Schultze

Ilona Jarabek

Präsidentin EVVC Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren e.V.
Geschäftsführerin Musik- und Kongresshalle Lübeck
Ilona Jarabek

Prof. Dr. Markus Große Ophoff

Fachlicher Leiter und Prokurist
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Prof. Dr. Markus Große Ophoff

Jan Jansen

Geschäftsführer
OsnabrückHalle
  • www.osnabrueckhalle.de
  • Jan Jansen

    Jan Jansen genießt das Privileg, täglich alle Wege zu Fuß oder Fahrrad zurück legen zu können. Er ist seit 2015 Geschäftsführer der OsnabrückHalle. Diese wurde 2020 mit dem Stadtmarketing zur Marketing Osnabrück GmbH (mO.) verschmolzen. Die mO. verantwortet u. a. auch die Durchführung der öffentlichen Veranstaltungen der Stadt wie Maiwoche, Weihnachtsmarkt, usw.

    Weiterlesen

Dr. Maria-Elena Vorrath

Marine Geologin und Biogeochemikerin
Universität Hamburg
Dr. Maria-Elena Vorrath
  • Dr. Maria-Elena Vorrath

    Dr. Maria-Elena Vorrath ist Marine Geologin und Biogeochemikerin an der Universität Hamburg. Sie forschte bereits in Namibia, in der Antarktis und im Indischen Ozean wie sich chemische Stoffe zwischen Himmel und Meeresboden bewegen und entlockte in ihrer Promotion der Antarktis die Geheimnisse über das Meereis der Vergangenheit. Seit 2021 arbeitet sie in mehreren Projekten zur Kohlenstoffbindung durch Gesteinsverwitterung im Meer und an Land. 

    Weiterlesen

Prof. Dr. Harald Zeiss

Geschäftsführer
Institut für nachhaltigen Tourismus GmbH
  • www.inatour.de
  • Prof. Dr. Harald Zeiss

    Prof. Dr. Harald Zeiss studierte Betriebswirtschaft in Nürnberg, Politikwissenschaften in Straßburg und erwarb einen MBA in den USA. An der wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung (WHU) in Vallendar wurde Zeiss promoviert. 2005 begann er seine touristische Karriere bei TUI Deutschland in Hannover. Dort arbeitete Zeiss elf Jahre lang in verschiedenen Verantwortungsbereichen, u.a. im Qualitätsmanagement, in der Produktentwicklung und im Einkauf. Von 2010 bis 2016 leitet er das Umwelt- bzw. Nachhaltigkeitsmanagement der TUI. Harald Zeiss ist seit 2011 Professor an der Hochschule Harz in Wernigerode, mit den Forschungsschwerpunkten Nachhaltigkeit und Internationaler Tourismus. 2011 gründete Prof. Zeiss das Institut für Nachhaltigen Tourismus GmbH (Inatour) mit Sitz in Wernigerode. Zeiss engagiert sich darüber hinaus ehrenamtlich als Vorsitzender des Ausschusses Nachhaltigkeit beim Deutschen Reiseverband (DRV). Zudem leitet er als Direktor das Institut für Tourismusforschung der Hochschule Harz (ITF). 2020 wurde er in den Beirat der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) gewählt.

    Weiterlesen

Jasson Jakovides

Co-Founder und Geschäftsführer
kap N Nachhaltigkeitsberatung
Jasson Jakovides
  • Jasson Jakovides

    Jasson Jakovides ist Co-Founder und Geschäftsführer von kap N. Er arbeitet und engagiert sich seit 25 Jahren für die kommunikative Positionierung von mittelständischen Unternehmen und Institutionen im Spannungsfeld von Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Verbraucher:innen. Jasson Jakovides hat in unterschiedlichen Positionen für Unternehmen, Verbände und Kommunikationsagenturen große bundesweite Imagekampagnen entwickelt und umgesetzt.

    Weiterlesen

Dr. Monika Hackel

Abteilungsleiterin Struktur und Ordnung der Berufsbildung
BIBB - Bundesinstitut für Berufsbildung
Dr. Monika Hackel
  • Dr. Monika Hackel

    Dr. Monika Hackel ist Leiterin der Abteilung 2 "Struktur und Ordnung der Berufsbildung“ im BIBB. Hier ist sie mit einem breiten Spektrum im Thema Bildung, Arbeit und Beruf befasst. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Systemstrukturen, Durchlässigkeit, Innovationen und Nachhaltigkeit in Aus- und Fortbildung. 

    Weiterlesen

Prof. Dr. Kim Werner

Professorin für Veranstaltungsmanagement
Hochschule Osnabrück University of Applied Sciences
  • www.hs-osnabrueck.de
  • Prof. Dr. Kim Werner

    Professor Dr. Kim Werner ist seit 2014 Professorin für Veranstaltungsmanagement an der Hochschule Osnabrück. Sie ist Studiengangsleiterin der Programme „International Event Management Shanghai“ (einem gemeinsamen Programm mit der Shanghai University of International Business & Economics, China) und des Masters „International Business Management“. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Nachhaltigkeit von Veranstaltungen sowie der Aus- und Weiterbildung in der Veranstaltungsbranche.

    Weiterlesen

Randell Greenlee

Wirtschaft & Internationales
VPLT - Der Verband für Medien- und Veranstaltungstechnik e.V.
  • www.vplt.org
  • Randell Greenlee

    Randell Greenlee ist seit 2014 Bereichsleiter für Wirtschaft und Internationales beim VPLT, der Verband für Medien- und Veranstaltungstechnik. Zuvor arbeitete er als Bühnenbildner und Lighting Designer in professionellen Theatern in den USA und Europa, bevor er eine Karriere als internationaler Berater für Events and Live-Performance wurde. Er ist Dozent an der Bildungseinrichtung des VPLT, DEAplus. Er vertritt den VPLT durch seine Mitgliedschaft in der World Entertainment Technology Federation sowie in PEARLE*: Live-Performance Europe und der Event Safety Alliance. Randell ist verantwortlich für Lobbying-Bemühungen des VPLT für die Event- und Live-Performance-Branchen in Berlin und Brüssel. Er ist direkt an den Konsultationen der Kommission zum Green Deal beteiligt.

    Weiterlesen

Jan-Wolf Baake

Leiter Vertrieb Geschäftskunden
DB Vertrieb GmbH
Jan-Wolf Baake

Anna Kebschull

Landrätin (Bündnis 90/Die Grünen)
Landkreis Osnabrück
Anna Kebschull

Birgit Strangmann

Bürgermeisterin (Bündnis 90/Die Grünen)
Stadt Osnabrück
Birgit Strangmann

Alexander Bonde

Generalsekretär
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Alexander Bonde

Dr. Stephanie Schulz-Hombach

Ministerialdirigentin Referat „Kultur und Nachhaltigkeit“, Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
Bundeskanzleramt
Dr. Stephanie Schulz-Hombach

Mike Keller

Geschäftsführer / Nachhaltigkeitsmanager / BDKV-Beauftragter für Nachhaltigkeit
Markthalle Betriebsgesellschaft mbH
Mike Keller
  • Mike Keller

    Der studierte Diplom Ingenieur für Medienbetriebstechnik und zertifizierte
    Nachhaltigkeitsmanager (ISO 26000) ist seit über 20 Jahren in der Veranstaltungswirtschaft
    tätig und bringt eine umfangreiche Bandbreite an Fachwissen und Erfahrung gleichermaßen mit. Seit 2013 führt Mike Keller die Geschäfte der Hamburger Markthalle, bestand mit seinem Team 2015 die „Ökoprofit-Zertifizierung“ und im Juni 2021 das GWÖ-Zertifikat der Gemeinwohlökonomie. Er unterrichtet seit 5 Jahren als Gastdozent das Fach „Nachhaltiges Event- und Festival Management“ an der Fresenius Hochschule in Hamburg.
    Mike Keller ist aktives Mitglied im Hamburger Nachhaltigkeitsforum, welches die Umsetzung
    der 17 Nachhaltigkeitsziele (SDG´s) der Vereinten Nationen in Hamburg unterstützt und
    begleitet. Seit März 2022 ist Mike Keller beim BDKV der Ansprechpartner für Nachhaltigkeit.

    Weiterlesen

Lars Wöhler

Geschäftsführer
Wissenschafts- und Kongresszentrum Darmstadt GmbH & Co. KG
Lars Wöhler
  • Lars Wöhler

    Lars Wöhler studierte an der Philipps-Universität in Marburg und an der Universität Bayreuth Diplom-Geographie.
    2000 wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl Wirtschaftsgeographie und Regionalplanung an der Universität Bayreuth und Mitarbeit bei der RRV-GmbH (Gesellschaft für Raumanalysen, Regionalpolitik und Verwaltungspraxis mbH).
    2001 Übernahme der Stabsstelle Wirtschaftsförderung im Büro des Oberbürgermeisters der Stadt Aschaffenburg.
    2006 Werkleiter der Kongress- und Touristikbetriebe der Stadt Aschaffenburg sowie Geschäftsführung des Fördervereins Stadtmarketing Aschaffenburg e.V.
    Seit 2010 Geschäftsführer der Wissenschafts- und Kongresszentrum Darmstadt Verwaltungs-GmbH – darmstadtium.

    Weiterlesen

Johannes Voigt

Leitung Freizeit
Stadtwerke Osnabrück AG
Johannes Voigt
  • Johannes Voigt

    Johannes Voigt leitet die Abteilung Freizeit bei den Stadtwerken Osnabrück. Herzstück der Abteilung ist das Nettedrom, eine E-Kartbahn, die sowohl rasanten als auch nachhaltigen Fahrspaß bietet und damit Elektro-Mobilität erlebbar macht. Die hauseigenen Businessräume bieten einen perfekten Blick auf das Renngeschehen und eignen sich besonders für dynamische Workshops und Seminare sowie Rahmenprogramme oder Incentives.  

    Weiterlesen

Jörg Zeißig

Co-Chair
Workstream „Smart Production & Waste Management“ innerhalb der Net Zero Carbon Events Initiative
Jörg Zeißig

Darlene Schwabroch

Business Development Managerin
GreenSign Institut GmbH I Vorsitzende Expertenkreis Sustainability HSMA
Darlene Schwabroch
  • Darlene Schwabroch

    Darlene Schwabroch ist gebürtige Düsseldorferin und hat nach ihrem Bachelor-Studium im International Hospitality Management inklusive diverser Auslandsaufenthalte in Europa, Nordamerika und Afrika ihre Leidenschaft für Nachhaltigkeit als Business Development Managerin für das GreenSign Institut verwirklicht.

    Neben ihrer hauptberuflichen Tätigkeit bei GreenSign ist sie Vorsitzende des Fachbereichs Sustainability der HSMA und Gast-Dozentin bei der Deutschen Hotelakademie. Sie ist außerdem Moderatorin des Podcasts „GreenSign Talks“ und Co-Moderatorin des Podcasts „Future Vibes". 

    Weiterlesen

Jonas Mog

Geschäftsführer
ahead burghotel I Fachvorstand Sustainability HSMA
Jonas Mog
  • Jonas Mog

    Jonas Mog ist Geschäftsführer des konsequent nachhaltig agierenden ahead hotels in Brandenburg. Seine persönliche Mission ist eine klimafreundlichere und enkeltaugliche Hotellerie, zu seinen Herzensthemen spricht der Hotelier regelmäßig auf Branchenveranstaltungen und engagiert sich im Fachverband HSMA als Fachvorstand für den Bereich Sustainability.

    Weiterlesen

Kerstin Hoffmann-Wagner

Eventberaterin und zertifizierte Trainerin
  • www.hoffmannevent.de
  • Kerstin Hoffmann-Wagner

    Seit 2000 arbeitet Kerstin Hoffmann-Wagner im Eventbereich - seit 2012 selbstständig als Eventberaterin und zertifizierte Trainerin. Heute begleitet die Expertin für nachhaltige und inklusive Events Planer*innen sowie Veranstaltende aus Unternehmen, Verbänden und Institutionen, wie sie ihre Eventprojekte nachhaltig und inklusiv ausrichten und transparent darüber kommunizieren. Ihre Tätigkeitsbereiche: Zeitgemäße Eventkommunikation, Nachhaltigkeit sowie Inklusion und Barrierefreiheit für Events und Messen.

    Weiterlesen

Prof. Dr. Matthias Johannes Bauer

Kommunikationsmanagement, Prodekan Fachbereich Kommunikation und Wirtschaft
IST-Hochschule für Management
  • www.ist-hochschule.de
  • Prof. Dr. Matthias Johannes Bauer

    Prof. Dr. Matthias Johannes Bauer ist volontierter Journalist, Germanist und Wirtschaftswissenschaftler. Er leitet den Masterstudiengang Kommunikationsmanagement an der IST-Hochschule für Management in Düsseldorf. Seine Lehr- und Forschungsschwerpunkte sind u.a. strategisches Kommunikationsmanagement, öffentliches und gemeinnütziges Marketing und Festivalmanagement.

    Weiterlesen

Neele Westphal

Director of Sales Germany
Scandic Hotels Deutschland GmbH
  • www.scandichotels.de
  • Neele Westphal

    Neele Westphal ist Director of Sales der Scandic Hotels Deutschland. Die Scandic Hotels sind eine Hotelkette mit 280 Häusern in 6 Ländern. Seit 1992 ist Nachhaltigkeit verankert in der Unternehmens DNA, womit sie Marktvorreiter in diesem Bereich waren und bis heute Einfluss auf eine gesamte Industrie nehmen. Ein Beispiel ist das weltweit bekannte Handling sein Handtuch aufzuhängen, als Zeichen, dass es nicht durch ein neues ersetzt werden muss, was von einem Scandic Mitarbeiter erfunden wurde. Seit 2010 ist Scandic auf dem Deutschen Markt vertreten und seit 2016 arbeitet Neele aktiv mit daran nachhaltige Optionen für Übernachtungen, Meetings und Events anzubieten. 

    Weiterlesen

Larissa Steinbäcker

Co-CEO
Proske GmbH
  • www.proske.com
  • Larissa Steinbäcker

    Larissa Steinbäcker, Co-CEO bei Proske ist seit mehr als 14 Jahren in der Eventbranche tätig und kennt das Geschäft aus der Perspektive von Lieferanten, Kunden und Agenturen. Die Beratung von Kunden über den besten strategischen Weg und die strukturierte Umsetzung von Prozessen ist nicht nur ihr tägliches Geschäft, sondern auch ihre Leidenschaft. Ihre Perspektive als junge weibliche Führungskraft, mit dem Finger am Puls der Zeit für frische Ideen, sowie ihr proaktiver und ergebnisorientierter Arbeitsansatz sind ihre Kernstärken. 
    Derzeit ist Larissa Mitglied des GBTA Meetings & Events Committee in Europa, teil des MPI Advisory Boards für Sustainability, sowie Verwaltungsratsmitglied des GCB und setzt sich hier aktiv für die Interessen der Eventbranche ein.

    Weiterlesen

Nicole Deisenhofer

Strategy & Innovation Director
Proske GmbH
  • www.proske.com
  • Nicole Deisenhofer

    Nicole ist eine erfahrene Akteurin in allen Facetten des Eventmanagements und hat weltweit zahlreiche neue Ideen, Innovationen und Dienstleistungen für Kunden umgesetzt. Mit ihrer persönlichen Mission, Magie geschehen zu lassen, hat Nicole nie Angst davor, neue Möglichkeiten zu ergreifen und neue Bereiche zu betreten. Bevor sie zu Proske kam, arbeitete Nicole auf Unternehmensseite und schloss ihr Studium der Betriebswirtschaftslehre ab. Heute ist sie Strategie- und Innovationsdirektorin mit dem Schwerpunkt, Innovationen für magnid und Proske voranzutreiben. Nicole ist immer auf der Suche nach neuen Trends, um digitale Meetings zu bereichern, und verfolgt das Ziel Kunden auf die nächste Stufe der Veranstaltungserfahrung zu führen.

    Weiterlesen

Kyra Reiter

Marketing Manager Conventions I Sustainable Meetings Berlin
Berlin Tourismus & Kongress GmbH
  • convention.visitberlin.de
  • Kyra Reiter

    Kyra Reiter und das Team von Sustainable Meetings Berlin nehmen Partner:innen und Kund:innen an die Hand, um die Eventindustrie nachhaltiger zu gestalten. Das visitBerlin Berlin Convention Office hat in Zusammenarbeit mit Hotels, Locations, Agenturen, Caterern und Serviceanbietenden die erste Initiative für eine nachhaltige Veranstaltungsplanung in Berlin gestartet.
    Ziel von Sustainable Meetings Berlin ist, die deutsche Hauptstadt zu einer der innovativsten und nachhaltigsten Metropolen für Tagungen und Kongresse zu entwickeln. Wie dies gelingen kann zeigt das  Berlin Convention Office mit diversen Instrumente wie den Sustainable Event Guidelines Berlin, die finanzielle Unterstützung durch den Kongressfonds Berlin , ihrem Sustainable Partner Programm und vielen weiteren Instrumenten.
    Kyra Reiter berät Veranstaltende in der nachhaltigen Planung und Umsetzung von Veranstaltungen und koordiniert Nachhaltigkeitsprojekte bei visitBerlin. Sie ist seit Dezember 2013 für visitBerlin im Einsatz. 2017 machte sie den Abschluss als Master of Science im Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanagement. 

    Weiterlesen

Kim Manke

Referentin Wirtschaft & Internationales
VPLT
Kim Manke

Falco Zanini

Inhaber I Vorstandsmitglied VPLT
Falco Zanini Event Safety
Falco Zanini

Robert Trebus

Director Global Sustainability, ISO 14001 – Environmental Management Systems Auditor
d&b solutions GmbH & Co. KG
Robert Trebus