Skip to main content

Genossenschaftskongress 25

Anmelden

Kann nicht teilnehmen

Stronger together Genossenschaftskongress 25

 

Unter dem Motto Stronger together laden wir Sie herzlich zum
Genossenschaftskongress 25 ein, der anlässlich des
Internationalen Jahres der Genossenschaften in Wien stattfindet.

Der Kongress ist eine gemeinsame Initiative des Österreichischen Genossenschaftsverbandes (ÖGV) und des Österreichischen Raiffeisenverbandes (ÖRV).

Mit dieser Veranstaltung setzen wir ein starkes Zeichen für die zukunftsorientierte Zusammenarbeit innerhalb der genossenschaftlichen Bewegung. Wenn wir Kräfte bündeln, entstehen neue Impulse und Perspektiven für die Herausforderungen von morgen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen, den Austausch mit Ihnen - und über Ihre Anmeldung:

Wann: Donnerstag, 23. Oktober 2025, 09:00 bis 17:00 Uhr

Wo: Hofburg Kongresszentrum, am Heldenplatz, 1010 Wien, Österreich

 

Stronger-Get-together am Vorabend:
Zusätzlich findet am 22. Oktober ab 19:00 Uhr ein Stronger-Get-together im Justizcafé im Wiener Justizpalast statt.

 

ANMELDUNG

Wir bitten um Ihre Anmeldung via Online-Formular zum Genossenschaftskongress sowie zum Stronger-Get-together Abend bis spätestens 5. September 2025.

Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie auch um Abmeldung, falls Sie leider nicht kommen können. 

 

Auf Ihr Kommen freuen sich

Programm

Genossenschaftskongress 25

Mittwoch, 22. Oktober 2025

19:00 — 23:00
Stronger-Get-together Abend

 

Networking-Abend mit einem traumhaften Ausblick über Parlament, Burggarten und Wiener Innenstadt am Dach des Wiener Justizpalastes im Restaurant Justizcafé

Donnerstag, 23. Oktober 2025

09:00 — 09:30
Check-in im Foyer der Wiener Hofburg

 

Bitte halten Sie Ihre Bestätigungs-Email mit dem QR-Code bereit

Networking beim Frühstücks-Kaffee in der Seiten- und Hofburggalerie

09:30 — 09:50
Begrüßung

 

Auftakt zum Genossenschaftskongress 25

Begrüßung: Peter Haubner und Erwin Hameseder

Grußworte: Wolfgang Hattmannsdorfer, Bundesminister für Wirtschaft, Energie und Tourismus

Moderation: Kristina Inhof

Peter Haubner picture
Peter Haubner
Erwin Hameseder picture
Erwin Hameseder
Wolfgang Hattmannsdorfer picture
Wolfgang Hattmannsdorfer
09:50 — 10:30
Keynote

 

Zusammenspiel - Kein Einzelner kann ein Spiel allein gewinnen

Keynote von Ralf Rangnick, ÖFB-Teamchef und Fußball-Visionär

Ralf Rangnick picture
Ralf Rangnick
10:30 — 12:15
Impulsreferate mit anschließendem Podiumsgespräch

 

Gemeinschaftseigentum in der Digitalwirtschaft

Trebor Scholz

Soziologe und Professor an der New School, Faculty Associate am BKC der Universität Harvard und Gastwissenschaftler am WZB

 

Kooperation aus der Sicht der Spieltheorie

Stefanie A. Schubert

Professorin für Volkswirtschaftslehre mit Fokus auf Finanzwissenschaft und strategische Entscheidungen

 

Neue Weltordnung - Neue Kommunikationsordnung
Die Renaissance des genossenschaftlichen Prinzips in der digitalen Medienwelt

Clemens Pig

CEO der APA - Austria Presse Agentur und Vizepräsident des ÖGV

 

Innovationskraft im Warenverbund - Pionierarbeit mit genossenschaftlichem Auftrag

Georg Sladek

Geschäftsführer des Agro Innovation Lab und Leiter der RWA-Abteilung Farming Innovations

 

Podiumsgespräch

Diskussion mit Trebor Scholz, Stefanie Schubert, Clemens Pig und Georg Sladek

Trebor Scholz picture
Trebor Scholz
Stefanie Schubert picture
Stefanie Schubert
Clemens Pig picture
Clemens Pig
Georg Sladek picture
Georg Sladek
12:15 — 13:30
Networking Lunch

 

Steh-Lunch mit österreichischen Spezialitäten in der Seiten- und Hofburggalerie

13:30 — 14:20
Keynote & Experiment

 

Die Weisheit der Vielen: Kollektive Intelligenz erleben

Keynote und Experiment mit Michael Hengl, CEO & Founder 1492

Michael Hengl picture
Michael Hengl
14:20 — 14:50
Doppelpass

 

Gemeinsam mit Fans die Zukunft gestalten

Talk mit Genossenschaftsforscherin Theresia Theurl und Matthias Tillmann, CEO FC Schalke 04

Theresia Theurl picture
Theresia Theurl
Matthias Tillmann picture
Matthias Tillmann
14:50 — 15:10
Talkrunde

 

Genossenschaftsbanken: Relikte aus alter Zeit oder Zukunftsmodell?

Monika Cisar-Leibetseder

Generaldirektorin der Volksbank Steiermark und Präsidentin des Österreichischen Genossenschaftsverbandes (ÖGV)

Anna Doblhofer-Bachleitner

Geschäftsleiterin im Raiffeisenverband Salzburg, verantwortlich für den Geschäftsbereich Servicecenter RVS & Raiffeisenbanken

Gerald Fleischmann

Generaldirektor der Volksbank Wien und Sprecher des Volksbanken-Verbundes

Michael Höllerer

Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien und Obmann der Bundessparte Bank und Versicherung der Wirtschaftskammer Österreich

 

Monika Cisar-Leibetseder picture
Monika Cisar-Leibetseder
Anna Doblhofer-Bachleitner picture
Anna Doblhofer-Bachleitner
Gerald Fleischmann picture
Gerald Fleischmann
Michael Höllerer picture
Michael Höllerer
15:10 — 15:40
Networking Kaffee

 

Kaffee & Wiener Süßigkeiten in der Seiten- und Hofburggalerie

15:40 — 16:00
Speed-Date

 

Innovative Genossenschaften vor den Vorhang

APCA - Austrian Primary Care Assosiation

Österreichische Vereinigung für Primärversorgung, eHealth & Telemedizin

collectiv:a - Genossenschaft für Transformationsberatung

Hannah Sturm
Mitbegründerin und Vorständin

ESIT - Erste Steirische IT-Genossenschaft

Gerald Harrer
Vorstand und Pionier

MALAG Farbenfachhandel

Sonja Baumgartner-Slavic
Geschäftsführerin und Vorstandsobfrau im Verbandsrat des Österreichischen Genossenschaftsverbands

 

Hannah Sturm picture
Hannah Sturm
Gerald Harrer picture
Gerald Harrer
Sonja Baumgartner-Slavik picture
Sonja Baumgartner-Slavik
16:00 — 16:45
Teamplay

 

The Power of Cooperation

Gemeinsam geht alles besser

16:45 — 17:00
Schlussworte

 

Danke für die Cooperative Vibes!